
Mit Derbysieg die Rückrunde eröffnet
NLA-Aufsteiger Trogen-Speicher ist weiter ohne Niederlage – 5:3 auswärts gegen Uzwil
Badminton. Der allerletzte Ballwechsel endete am Kopf von Nicolas Franconville, und von dort flog der Shuttle ins Aus. Sowohl der Spieler von Trogen-Speicher als auch Spielertrainer Agung Ruhanda schmunzelten über die Szene. Zwar verlor Franconville mit Tanja Oktaviani Kusumah gegen Uzwil das gemischte Doppel in vier Sätzen. Aber dass der Tagessieg auswärts im Ostschweizer Derby an Trogen-Speicher gehen würde, war schon vorher festgestanden.
Dabei begann der Nachmittag für die Gäste nicht gut: Mohammad Iqbal und Nicolas Franconville verloren ihre Einzel in vier Sätzen, so dass Uzwil 2:0 in Führung ging.
Mochamad Rehan Diaz im zweiten Herreneinzel und Leila Zarrouk/Tanja Oktaviani Kusumah im Damendoppel glichen in ziemlich einseitigen Spielen aus.
NLA-Debüt von Lukas Resch
Zum ersten NLA-Einsatz kam auf Seite der Ausserrhoder der Deutsche Lukas Resch, der in der Vorrunde einige NLB-Partien für Trogen-Speicher gespielt hatte. Der Student der Universität St.Gallen gewann an der Seite von Nils Harzenmoser das zweite, enge Herrendoppel in drei Sätzen. Anschliessend setzten sich Diaz/Ruhanda im ersten Herrendoppel mit drei zu eins durch, wobei vor allem der zweite Satz (15:14 für Uzwil) spektakulären Sport bot. Deutlich entschied Zarrouk das Dameneinzel für sich, womit die 17jährige im Einzel und Doppel sieben Partien in Folge gewinnen konnte.
Uzwil hat in der Saison 2023/24 erst einen Sieg gefeiert und muss um das Erreichen der Playoffs bangen. Letztmals vor elf Jahren hat es diese verpasst. In der Vorrunde war Uzwil stark von Verletzungen geplagt. Beim Rückrundenstart fehlten zwei Stützen, die an internationalen Turnieren teilnahmen. So trat Uzwil mit vier 17- und 18-Jährigen an, die über wenig oder gar keine Erfahrung in der NLA verfügten.
Neun Zähler Vorsprung
Trogen-Speicher musste auf die Nummer 1 verzichten, Jenny Stadelmann. «Sie ist wegen einer Entzündung am Fuss in ärztlicher Behandlung», erklärte Sportchef Hanspeter Kolb. Trotzdem ist das Team mit den drei Punkten vom Derby weiterhin hervorragend Richtung Playoffs unterwegs. Weil Yverdon-les-Bains für das 7:1 bei Argovia vier Punkte erhielt, liegen die niederlagenlosen Ausserrhoder (22) nach acht von 14 Runden nun auf dem zweiten Platz hinter den Westschweizern (23). Trogen-Speicher hat schon acht Zähler Vorsprung auf den ersten Nichtplayoff-Platz fünf; diesen nimmt Tafers-Fribourg (punktgleich mit dem Sechsten Uzwil) ein. Die nächsten Ausserrhoder Gegner sind am 10. Februar der Tabellendritte Argovia (a) und am 11. Februar der Vierte Olympica Brig (h).
Auch das NLB-Team siegt
Das NLB-Team von Trogen-Speicher startete am Sonntag mit einem 6:2 gegen den Tabellenletzten Zürich 2 in die Rückrunde. Leander Züst siegte zweimal: im zweiten Herreneinzel und mit Lukas Resch im ersten Herrendoppel. Auch das zweite Herrendoppel mit Zeno Baldegger/Lian Ubieto sowie das gemischte Doppel mit Lukas Resch/Anic Metzger ging an die Ausserrhoder. Zum Dameneinzel und zum Damendoppel konnte Zürich nicht antreten, weil zu wenig Spielerinnen zur Verfügung standen. Trogen-Speicher liegt auf dem dritten Rang. Die Meisterschaft der zweithöchsten Spielklasse wird ebenfalls am 10./11. Februar fortgesetzt. Trogen-Speicher trifft zuhause im Derby auf die St.Galler Bären und auswärts auf Zug. (pd)
Bild:
Volle Konzentration bei Nicolas Franconville im gemischten Doppel mit Tanja Oktaviani Kusumah.
Bild: Kurt Frischknecht